platinn steht den Unternehmen auch in diesen turbulenten Zeiten tatkräftig zur Seite und mobilisiert sein Netzwerk von Coaches, um die KMU besser zu unterstützen. Zusätzlich zu der üblichen Innovationsförderung im Rahmen der vier Coaching Dienste von platinn, welche teils nützliche Lösungen für die vielen Herausforderungen darstellen, mit denen die Unternehmer in diesem aussergewöhnlichen Kontext konfrontiert werden, möchte platinn den kantonalen Antennen ein breiteres Inventar der Kompetenzen ihrer Coaches zur Verfügung stellen, die in Krisenzeiten mobilisiert werden können. Diese (zugänglich durch Anklicken dieses Dialogfeldes) zeigt die Kompetenzen unseres Netzwerks, um bei Bedarf zur Unterstützung zu kommen. Wir hoffen, dass dies den einzelnen kantonalen Zweigstellen hilft, ihre Aktionen vor Ort auszuweiten, indem sie auf einen Pool von Coaches zurückgreifen, ausserhalb des üblichen Coaching-Rahmens.

platinn, die Westschweizerische Innovationsplattform, stärkt die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der KMUs und Start-ups durch ihr Coaching-Dienstleistungsangebot.
platinn unterstützt die Unternehmen in folgenden Bereichen:
Geschäftsentwicklung
Business Development
Kooperation
Suche von
Partnerschaften
Organisation
Ressourcen-Entwicklung
Finanzierung
Unternehmens-finanzierungen
* seit 2016
Projektbeispiele

Daphne technology veut dépolluer les gaz d’échappement maritimes
Réduire la pollution maritime, c’est le but de cette start-up de l’EPFL. Son système devrait permettre de neutraliser les principaux gaz polluants en les transformant

Une solution pour prévoir les urgences hospitalières
La société valaisanne Calyps propose une technologie de gestion des flux. En pleine pandémie, la méthode pourrait s’avérer un outil précieux pour mieux anticiper les

L’avenir du diagnostic ophtalmologique se joue sous nos yeux
Grâce à la station automatisée de la start-up genevoise MIKAJAKI, les examens des yeux pourraient gagner en efficacité alors que les cabinets diminueraient leurs coûts.

Le futur prometteur de la médecine régénérative
L’entreprise fribourgeoise regenHU fait partie d’un projet européen lancé ce début d’année visant à reproduire des tissus sains pour des foies malades. Interview du directeur
KIF parechoc : Ein Industrieunternehmen auf dem Weg zur Entwicklung zu einem hochwertigen Unterlieferanten.
Angesichts einer immer anspruchsvoller werdenden Uhrenindustrie hat der Waadtländer Zulieferer KIF Parechoc beschlossen, platinn zu beauftragen, die Grundpfeiler für eine verbesserte organisatorische Stuktur zu schaffen, welche die Basis für die Wandlung zu einer neuen industriellen Grösse ist.
Die Umstrukturierung Da Cyrille Mathieu, der Direktor, ganz und gar im operativen Bereich tätig ist, ermöglichte die Intervention des Coaches Pierre Rayé eine kritische Aussensicht auf die komplette industrielle Produktion. “Es war uns wichtig, dass der Coach jemand mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet ist”, behauptet er. “Wir konnten sehr technische Diskussionen führen und von einer externen Sichtweise profitierten. Das Coaching hat uns wirklich die Augen geöffnet.”
Comelec SA: Eroberung des Westens
Nachdem sich das auf Parylenbeschichtung spezialisierte Unternehmen aus La Chaux-de-Fonds von seiner Abhängigkeit von der Uhrenindustrie befreien konnte, hat es nun die Gewinnung von neuen Kunden in den USA im Visier.
Der Beitrag des Coachings
Coach Esther Mveng war dafür verantwortlich, Comelec SA bei der Erfüllung der Anforderungen der EN 9100 Normen zu unterstützen. Die im Kanton Neuenburg lebende Amerikanerin war ein Segen für das Unternehmen mit seinen Wachstumsambitionen. “Es war eine tolle Chance für uns, denn sie besitzt die Erfahrung der großen nordamerikanischen Luftfahrtkonzerne”, meint Hicham Damsir. ” Es war für unsere Organisation und das Geschäftsmodell sehr nützlich, und erlaubte uns ebenso eine Ausweitung unseres Geschäftes auf die Vereinigten Staaten.”